Selbstzweifel – ein unsichtbarer Feind, der in uns lauert und uns manchmal gnadenlos attackiert.
Ein Anteil in uns, der uns das Gefühl gibt, dass wir nicht genug sind, dass wir versagen werden und dass wir nie die Ziele erreichen werden, die wir uns gesetzt haben. Gedanken wie „Ich kann das nicht„, „Ich bin nicht liebenswert“ oder „Ich schaffe das niemals“ begleiten uns und blockieren uns in unserem Alltag, in Beziehungen und unserem SEIN.
Doch woher kommen diese Zweifel?
Ein häufiger Grund ist ein Mangel an Selbstvertrauen. Das ist wie ein schleichender Nebel, der unser Denken trübt und uns glauben lässt, dass wir nicht gut genug sind. Wir fühlen uns schwach und unsicher, und das macht es schwierig, Entscheidungen zu treffen oder uns Herausforderungen zu stellen. Wir fragen uns, ob wir wirklich das Zeug haben, um das zu erreichen, was wir wollen. Wir vertrauen weder in uns, noch in unsere eigenen Fähigkeiten. Wir fühlen uns minderwertig und schlichtweg unfähig.
So geht es sehr vielen Menschen, auf diesem Planeten.
Ein anderer Grund für Selbstzweifel ist der Vergleich mit anderen. Das ist wie ein Gift, das uns langsam vergiftet und unsere Gedanken negativ beeinflusst. Wir beginnen uns zu fragen, warum wir nicht so erfolgreich sind wie andere und ob wir jemals so sein werden. Wir machen uns klein und ziehen uns zurück, weil wir das Gefühl haben, dass wir nie gut genug sein werden.
Und dann gibt es noch die Ängste und Sorgen, die uns den Schlaf rauben und uns in einen Strudel der Unsicherheit ziehen. Wir fragen uns, was andere über uns denken und ob wir in einer bestimmten Situation bestehen können. Unsere Gedanken drehen sich im Kreis und wir kommen nicht aus dem Teufelskreis heraus.
Aber es gibt Hoffnung.
Wir können unsere Zweifel überwinden und uns selbst wieder aufbauen. Indem wir uns auf unsere Stärken konzentrieren und uns an unsere Erfolge erinnern, können wir den Nebel des Zweifels durchbrechen. Wir können uns auf unsere Ziele konzentrieren und hart arbeiten, um sie zu erreichen.
Und wenn wir immer noch Schwierigkeiten haben, können wir uns an Freunde, Familie oder an einen Therapeuten wenden, um Hilfe zu bekommen. Es ist auch niemals verwerflich, sich Unterstützung in Form eines Coaches zu holen. Wir können lernen, unsere Gedanken zu kontrollieren und unseren Zweifeln zu trotzen. Wir können uns selbstbewusst und stark fühlen, bereit, jede Herausforderung zu meistern, die das Leben uns bietet.
Sich die Fähigkeit des stetigen Lernens und der Entwicklung anzueignen, ist wahrer Reichtum und Wachstum. Denn erlangtes Wissen ist wie eine Münze, mit der wir immer wieder bezahlen können.
Wenn wir lernen, unsere Zweifel zu überwinden uns unser Selbstvertrauen zu stärken, werden wir UNBESIEGBAR!
Also lasst uns unsere kleinen inneren Dämonen liebevoll an die Hand nehmen – lasst uns uns selbst wieder aufbauen und uns von unseren Zweifeln befreien. Denn am Ende des Tages sind wir alle wunderbare Wesen mit einzigartigen Fähigkeiten und Talenten. Wir dürfen nur lernen, an uns selbst zu glauben. Wir dürfen lernen, in UNS und in das Leben zu vertrauen.
Auf der anderen Seite der Angst und Unsicherheit, wartet die Freiheit und UNSER TRAUMLEBEN!